Was tun wenn der Roller nicht oder schlecht startet?      | 
    
 
 
 
 
 Verzeichnis 
 Folgende Faktoren können verantwortlich sein 
 Vorab ein paar Informationen zum Startvorgang: 
 
 
 Achtung: Diese Anleitung ist für einen qualifizierten KFZ- Mechaniker entworfen! Der Startvorgang, sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.  | 
  
 Batterie Überprüfen Sie die Spannung mit einem geeignetem Messgerät Die Batterie mit einem geeignetem Ladegerät aufladen Seitenständer Der Seitenständer MUSS beim Start hochgeklappt sein (Sicherheitsschalter) Benzinzufuhr Helmfach ausbauen (4 Schrauben)   Bei der Ausführung mit 12V Schalter im Helmfach bitte noch beachten: Deckel  im Helmfach lösen und nach unten versenken, damit die Kabel nicht abgezogen  werden 
    Benzinschlauch nach dem Filter abziehen   Den Roller nun (mit abgezogenem Schlauch) starten, Benzin MUSS auslaufen!! Falls KEIN Benzin austritt: Unterdruckschlauch abziehen – siehe Bild unten 
 Mit dem Mund an dem abgezogenen Schlauchende Luft ansaugen, bis Benzin aus dem Schlauch nach dem Filter ausläuft (kein Tropfen, Benzin muss richtig laufen), damit der Benzinhahn geöffnet wird. 
 Nun bitte wieder zusammenbauen und den Startvorgang ganz normal vornehmen. Zündkerze Deckel vor der Sitzbank (siehe Bild) öffnen   Zündkerze ausbauen und reinigen, Zündfunken prüfen, evtl. Zündkerze austauschen Diese vier Faktoren können dafür verantwortlich sein, das Ihr Roller schlecht oder gar nicht anläuft. Bitte prüfen Sie in diesem Fall diese vier Punkte. Ihr B.W. Vertrieb Team wünscht ihnen viel Spaß und gute Fahrt mit ihrem Hisun Roller. 
 Alle Bilder unterliegen dem Copyright der Firma B.W. Vertrieb.de. 
 
  |